herausarbeiten

herausarbeiten
her|aus||ar|bei|ten 〈V. tr.; hat
1. aus einer größeren Materialmasse formen, gestalten, hervortreten lassen
2. innerhalb eines größeren Zusammenhangs hervortreten lassen, betonen
3. sich aus etwas \herausarbeiten durch Arbeit, Anstrengung, Mühe, durch Fleiß u. Tüchtigkeit aus etwas befreien
● die Adern, Muskeln an einer Plastik deutlich \herausarbeiten; eine Idee, ein Problem, einen Konflikt (in einer Dichtung) \herausarbeiten; einen Tag \herausarbeiten 〈umg.〉 an mehreren Tagen länger arbeiten, um an einem Tag dienstfrei zu haben; er konnte sich aus dem Gestrüpp, aus dem Schlamm, Sumpf \herausarbeiten; er hat sich endlich aus diesem armseligen Leben herausgearbeitet
Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.

* * *

he|r|aus|ar|bei|ten <sw. V.; hat:
1.
a) Teile innerhalb eines Ganzen so bearbeiten, gestalten, dass sie sich plastisch abheben;
b) innerhalb eines größeren Zusammenhangs das, worauf es ankommt, deutlich machen, hervorheben:
Unterschiede, verschiedene Standpunkte h.
2. <h. + sich> sich unter Anstrengung aus etw. befreien:
sich aus dem Gestrüpp, Schlamm h.
3. (ugs.) (Arbeitszeit) vor- od. nacharbeiten:
freigenommene Arbeitsstunden h.

* * *

he|raus|ar|bei|ten <sw. V.; hat: 1. a) Teile innerhalb eines Ganzen so bearbeiten, gestalten, dass sie sich plastisch abheben; b) innerhalb eines größeren Zusammenhangs das, worauf es ankommt, deutlich machen, hervorheben: Unterschiede, verschiedene Standpunkte h.; auf Zufälligkeit käme es nicht an, das Typische gälte es bei dieser Persönlichkeit herauszuarbeiten (Loest, Pistole 160). 2. <h. + sich> sich unter Anstrengung aus etw. befreien: sich aus dem Gestrüpp, Schlamm h.; eine pelzvermummte Gestalt arbeitete sich keuchend heraus (= aus der Schneewehe; Schnurre, Bart 162). 3. (ugs.) (Arbeitszeit) vor- od. nacharbeiten: freigenommene Arbeitsstunden h.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herausarbeiten — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • herausfinden …   Deutsch Wörterbuch

  • herausarbeiten — V. (Oberstufe) etw. nachdrücklich betonen, etw. hervorheben Synonyme: deutlich machen, herausheben, herausstellen, verdeutlichen, aufzeigen (geh.) Beispiel: In seinem Vortrag versuchte er die Problematik des Begriffs Persönlichkeitsstörung… …   Extremes Deutsch

  • herausarbeiten — he·raus·ar·bei·ten (hat) [Vt] 1 etwas herausarbeiten die wichtigen Teile oder Aspekte einer Sache ganz deutlich zeigen: in einem Aufsatz die Gründe der Arbeitslosigkeit herausarbeiten; [Vr] 2 sich (aus etwas) herausarbeiten sich unter großer Mühe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herausarbeiten — demonstrieren, deutlich machen, herausdestillieren, herausheben, herauskristallisieren, herausschälen, herausstellen, hervorheben, konkretisieren, verdeutlichen, vor Augen führen/halten; (geh.): aufzeigen, entfalten; (ugs.): herausholen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herausarbeiten, sich — sich herausarbeiten V. (Mittelstufe) sich aus etw. befreien Beispiel: Ich konnte mich aus dem Schnee nur mit Mühe herausarbeiten …   Extremes Deutsch

  • herausarbeiten — erusarbeide …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herausarbeiten — he|r|aus|ar|bei|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fein — süß; puppig; niedlich; hübsch; nett; schön; positiv; gut; sublim; unterschwellig; nur mit Feinsinn wahrnehmbar; subtil; grazil; …   Universal-Lexikon

  • Gegenlichtaufnahme — starkes Gegenlicht (direkt gegen tiefe Sonne) Einser Kanal Richtung Westen bei der …   Deutsch Wikipedia

  • Historisch-kritische Exegese — Historisch kritische Methode ist die Bezeichnung für einen in der Neuzeit entwickelten Methodenapparat zur Untersuchung von historischen Texten. Bekannt ist sie vor allem als Bibelkritik, eine Methode der Biblischen Exegese. Tatsächlich werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”